Die arabischen Übersetzer unseres Übersetzungsbüros verfügen über umfassende Erfahrung. So haben wir unter anderem für den virtuellen Einbürgerungsschalter aller Gemeinden in den Niederlanden bereits zahllose Texte ins Arabische übersetzt. Unsere Übersetzer haben auch Erfahrung mit der Übersetzung von Verträgen, Geburtsurkunden, Software und anderen Texten unter anderem aus den Fachgebieten Medizin, Technik, Marketing und Recht. Wünschen Sie eine kostenlose und individuelle Offerte, senden Sie uns Ihren Text einfach per E-Mail oder über das Angebotsformular zu. Wir freuen uns auf Sie.
Die arabische Sprache und die Arabisch sprechende WeltDie arabische Sprache entstammt dem semitischen Ast der afroasiatischen Sprachen. Die Bezeichnung für Hocharabisch ist Fuṣḥā. Arabisch gehört zu den meistgesprochenen Sprachen der Welt und gehört deshalb auch zu den Amtssprachen der Vereinten Nationen. Es wird von ungefähr 420 Millionen Menschen entweder als Mutter- oder als Fremdsprache gesprochen. Zu den Ländern, in denen Arabisch entweder als Amts- oder als Verkehrssprache gesprochen wird, gehören unter anderem: Ägypten, Algerien, Bahrain, Dschibuti, Israel, Irak, Jemen, Jordanien, Komoren, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mauretanien, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Somalia, Sudan, Tschad, Tunesien, Vereinigte Arabische Emirate, Eritrea, Sansibar und Äthiopien. |
|
Marcel Vlietstra Co-founder ActiveReaction
Wir arbeiten regelmäßig mit Fasttranslator für die Übersetzung unserer SAAS solutions im Bereich der medizinischen Infomationssysteme und der klinischen Studienberichterstattung. Es ist das einzige Übersetzungsbüro, das verschiedene Preise zu verschiedenen Lieferterminen und Qualitätsstandards anbietet. Das bietet uns Flexibilität gegenüber unserer Kunden.
|
Geschichtlicher Hintergrund und EntwicklungDer Beginn der arabischen Sprache wird mit der Entstehung des Korans in Verbindung gebracht, weil es erst ab diesem Zeitpunkt schriftliche Belege für das Arabische gibt. Somit wird der Ursprung dieser Sprache in die Jahre 610 bis 632 eingeordnet. 644 wurde die erste offizielle Version unter Mitwirkung des dritten Kalifen festgehalten. Diese Version bildete den Baustein für die Entwicklung des Arabischen als geschriebene und gesprochene Sprache. Letzten Endes hat der Koran einen großen Beitrag zur Verbreitung des Arabischen geleistet. Besonderheiten der arabischen SpracheDie arabische Sprache wird in vier verschiedene Varianten gegliedert. Diese bestehen aus den folgenden Versionen:
Es gibt zahlreiche Hypothesen über die Entstehung der arabischen Schrift. Die Herkunft der Schriftzeichen ist jedoch bis heute ungeklärt. Die Theorien hierzu sind teilweise sehr widersprüchlich. Kennzeichnend für den Verlauf der Zeichen ist deren Richtungsverlauf, von rechts nach links. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung. Die arabische Schrift hatte einen großen Einfluss auf Europa. Die Ziffern revolutionierte das Rechenwesen in Deutschland, Frankreich und schließlich in ganz Europa und auf der ganzen Welt. So fungierte das Arabische über tausende Jahre nicht nur als Sprache, sondern auch als Kulturträger für Musik, Kunst und Wissenschaft. Was können wir für Sie tun?Wir arbeiten ausschließlich mit muttersprachlichen Übersetzern aus dem arabischen Raum zusammen, die sich genauestens in der arabischen Geschäftswelt auskennen. Es handelt sich dabei um Übersetzer, die sowohl die arabische als auch deutsche Kultur bestens kennen, sich ideal als Vermittler eignen und beim Übersetzen ihr ganzes Wissen einbringen. |
Ihren Geschäftstätigkeiten in arabischen Ländern
Wer erfolgreich Geschäfte in arabischen Ländern abwickeln möchte, braucht mehr als nur Wirtschaftsdaten. Ein wesentlicher Faktor für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen ist die Kenntnis der arabischen Geschäftskultur und der kulturellen Rahmenbedingungen insgesamt. Aber auch starke Partner, die einem unterstützend zur Seite stehen, sind besonders wertvoll. Wichtig zu wissen ist außerdem, dass jedes arabische Land über spezifische Eigenheiten verfügt und Tunesien nicht gleich Marokko ist und Dubai nicht genauso wie Ägypten funktioniert. Bestimmte Gemeinsamkeiten, wie der enge Bezug zu Traditionen, verbinden jedoch alle arabischen Länder. Die Fettnäpfchen, in die Sie ohne professionelle Hilfe hineintreten können, sind zahlreich. Wir wollen Sie deshalb bei Ihren Geschäftsbeziehungen in den arabischen Ländern unterstützen und dafür sorgen, dass Sie in der arabischen Welt erfolgreich Fuß fassen können, vor allem auch mit Arabisch-Übersetzungen, die hochwertig und professionell sind.
Im Gegensatz zu Deutschland ist die arabische Kultur sehr beziehungsorientiert, was die Geschäfte betrifft. Ganz nach dem Motto „business is personal“, muss zunächst eine feste Beziehungsebene zum arabischen Geschäftspartner aufgebaut und nachhaltig gepflegt werden. Hierfür reichen ein bis zwei Geschäftsreisen pro Jahr nicht aus, denn die Präsenz vor Ort ist für den Erfolg der Geschäftsbeziehungen notwendig. Deutschen Geschäftspartnern bedarf es daher vor allem an Zeit und Geduld für die Geschäfte mit den arabischen Partnern.
Häufig ist jahrelanges Training und Erfahrung notwendig, um das komplexe Geschäftemachen in der arabischen Welt zu meistern. Wir möchten Sie daher kompetent unterstützen und Ihnen mit unseren Leistungen unter die Arme greifen. Bei uns erhalten Sie Übersetzungen in das Arabische aus zahlreichen Sprachen und zwar in den unterschiedlichsten Fachbereichen.
Deutsch-Arabisches Übersetzungsbüro
Unsere arabischen Übersetzer haben weitreichende Erfahrung mit der Übersetzung unterschiedlichster Texte ins Arabische. Sie übersetzen meist ins Hocharabische. Das ist die geschriebene Variante, die in arabischsprachigen Ländern (Algerien, Ägypten, Irak, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Oman und Saudi-Arabien) am gängigsten ist. Unsere Preise für diese Sprachkombination liegen meist unter den Durchschnittspreisen anderer Übersetzungsbüros, da wir hauptsächlich mit einem Stamm fester Übersetzer zusammenarbeiten und auf diese Weise bessere Konditionen für unsere Kunden vereinbaren können.
Für ein Deutsch-Arabisch-Angebot, das natürlich kostenlos und unverbindlich ist, können Sie jederzeit gerne mit uns Kontakt aufnehmen und uns die Unterlagen für Ihre arabischen Geschäftspartner einfach per E-Mail zusenden. Sollte Ihnen unser Angebot zusagen, können Sie im Anschluss entscheiden, ob Sie den Auftrag an das Übersetzungsbüro Fasttranslator vergeben möchten.
ˆ